Was uns auszeichnet

Referenz für Sie – Ansporn für uns


Das Magazin stern führt Dr. med. Mark Tomalla in seinem aktuellen Sonderheft »Die stern-Ärzteliste: Gute Ärzte für mich« als ausgezeichenten Arzt für den Bereich Refraktive Chirurgie. In dieser Ärzteliste sind über 4000 Empfehlungen aus rund 100 Fachbereichen aufgeführt.

STERN Sonderheft 01/2022


Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten listet die Focus Arztsuche Mediziner unterschiedlichster Fachgebiete. Auch Dr. med Mark Tomalla gehört seit Jahren zu den Top-Medizinern und darf bereits seit 2013 ohne Unterbrechung dieses Siegel für den Bereich Refraktive Chirurgie & Katarakt führen. 2021 kam auch das Siegel für Hornhauterkrankungen hinzu.

Das TOP Mediziner-Siegel und das Siegel »Empfohlene Ärzte in der Region« bezeichnet in Therapie und Diagnostik führende Experten.

null


Gute Dinge entwickeln sich von ganz allein, wenn man ihnen etwas Zeit lässt. Geduldig und dabei zielstrebig war auch Dr. med. Mark Tomalla. Auf seine Facharztausbildung im Evangelischen Klinikum Niederrhein (EVKLN) folgten zehn Jahre als Oberarzt. Mit Tomallas Expertise wuchs auch die Abteilung Augenheilkunde – und entwickelte sich letztlich zur eigenständigen Klinik. Seit 2005 ist der gebürtige Essener nun Chefarzt und Leiter des Zentrum für Augenheilkunde. Durch seine Erfahrung und die Erweiterung um eine moderne Diagnostikeinheit am Standort Bethesda, baut Dr. Tomalla seine Klinik zu einem Zentrum der Maximalversorgung für Augenerkrankungen mit moderner High-Tech-Medizin aus.

Mehr auf premiumpraxen.de


Qualitätsmanagement – Unsere Klinik ist durch den TÜV SÜD nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.


Als Referenzzentrum mit dem gesamten Spektrum der Augenheilkunde sind wir die Anlaufstelle für verschiedene Hersteller opthalmologischer Geräte. Sie stehen in regem Austausch mit uns, erhalten Feedback und haben die Möglichkeit interessierten Kunden ihre High-Tech-Medizinprodukte im Klinik-Einsatz zu präsentieren. Gastärzte können bei uns Arbeitsabläufe und das Zusammenspiel der verschiedenen Gerätschaften live erleben. Sie pflegen den fachlichen Erfahrungsaustausch und können zudem in den Op-Räumen die Operationen an großen Monitoren live mitverfolgen.


Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord des EKN ist seit 2009 mit dem KTQ-Zertifikat ausgezeichnet. Das Krankenhaus hat sein internes Qualitätsmanagementsystem, unter Berücksichtigung international anerkannter Regeln, dem KTQ-Zertifizierungsverfahren erfolgreich unterzogen.

Die Gesellschafter des KTQ
• die Bundesärztekammer
• die deutsche Krankenhausgesellschaft und
• der deutsche Pflegerat
sind maßgebliche Akteure des deutschen Gesundheitswesens.