Das Zentrum für Augenheilkunde Duisburg informiert zum Thema
Glaskörper- und Netzhaut-Erkrankungen
Glaskörpertrübungen, Netzhautlöcher und Netzhautablösung


Glaskörpertrübungen (Mouches volantes)
Der Glaskörper (Corpus vitreum) ist eine geleeartige Masse, der das Augeninnere zwischen Linse und Netzhaut ausfüllt. Im Laufe unseres Alterungsprozesses lernen viele Menschen ihren Glaskörper als störenden Bestandteil im Auge kennen, wenn dieser seine Konsistenz verändert und dann als sog. Mouches volantes (schwarze Punkte verschiedener Geometrien im Auge) als störend wahrgenommen werden. Da im Erwachsenenalter der Glasköper keine Funktion mehr erfüllt, können die störenden Trübungen mittels modernster Laserbehandlungen (Vitreolyse Laser) oder wenn nötig auch operativ (Vitrektomie) entfernt werden.
Netzhautlöcher, Netzhautablösung
Da der Glaskörper sich in zunehmendem Alter von der Netzhaut abhebt, können durch mögliche Verbindungen (Adhärenzen) an der Netzhaut Löcher entstehen, die letztendlich unbehandelt zu einer Netzhautablösung führen können. Netzhautlöcher und oder Netzhautablösungen sind generell operativ mit einem Laser und/oder durch eine Vitrektomie zu behandeln. In diesen Fällen stehen im Zentrum für Augenheilkunde Ihnen modernste Laser, wie z.B das Navilas-Lasersystem sowie minimal-invasive bis zu 0,4mm kleine Zugänge für die Entfernung der Glaskörpertrübung bzw. des Glaskörpers und zur Behandlung verschiedenster Netzhauterkrankungen (wie z.B. epiretinale Gliose, Makulaforamen, diabetische Retinopathie, Glaskörperblutungen, Netzhautablösungen) zur Verfügung. Gelegentlich sind auch eindellende Operationen bei den zuvor beschriebenen Erkrankungen notwendig.
Glasköper-und Netzhautoperationen
Die Vitrektomie


Die Glaskörperchirurgie hat sich in der letzten Zeit auch immer mehr zur high-tech Medizin gewandelt. Wurden teilweise noch große Öffnungen mit anschließender Naht am Auge notwendig, so stellt dies mittlerweile eher die Ausnahme dar. Bis hin zu nur noch 0,4 mm großen Öffnungen ohne anschließende Naht sind die verschiedensten Netzhautchirurgischen Eingriffe durchzuführen. Unsere Klinik ist dabei gleichzeitig als Referenzzentrum der Firma DORC Ansprechpartner für andere Ärzte, die sich die modernsten Technologien und deren Einsatz bei der Katarakt-und Glaskörperchirurgie ansehen wollen.
Operative Eingriffe kommen bei Erkrankungen des Glaskörpers sowie Netzhautablösungen mit und oder Einblutungen zum Tragen. In der Regel werden diese Eingriffe aufgrund ihrer Komplexität unter stationären Bedingungen durchgeführt. Dies ist vor allem dann in Erwägung zu ziehen, wenn während der Operation aufgrund der Komplexität der Erkrankung als Tamponade Gas oder Silikon-Öl in das Auge gefüllt werden müssen. Hierdurch können Druckerhöhungen postoperativ auftreten, die dann entsprechend behandelt werden müssen.
Weitere Informationen & Kontakt
Sie sind an weiterführenden Informationen zum Thema »Netzhauterkrankung« interessiert? Dann besuchen Sie einen unserer kostenlosen Informationsabende oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem individuellen Beratungsgespräch.
Zentrum für Augenheilkunde
im EK Niederrhein
Fahrner Str. 133
47169 Duisburg
Tel.: (0203) 508-1711

Zentrum für Augenheilkunde
im Bethesda Krankenhaus
Heerstraße 219
47053 Duisburg